Die Turnabteilung Vor dem Krieg gab es nur sportliche Betätigung für Männer auf dem Sportplatz. Für Frauen waren Leibesübungen hier auf dem Lande nicht schicklich. Erst den Bemühungen des langjährigen Vorsitzenden Horst Gronert in den 50er Jahren ist es zu verdanken, dass im Verein auch das Turnen entdeckt wurde. Nach der Schulentlassung turnte eine Gruppe Mädchen im Rahmen des Sportvereins Schnathorst unter seiner Leitung im Gymnastikraum der Schule weiter. Nach und nach kamen weitere Mädchen und Frauen dazu. Als die Turnhalle 1960 gebaut wurde und für 20.000 DM Turngeräte zur Verfügung standen, wurde die neue Turnhalle natürlich sofort genutzt. Am 5. März 1961 fand ein groß aufgezogenes Werbeschauturnen mit der Kunstturnriege des Minden-Ravensberger Turngaus statt. In den Jahren 1964/65 entwickelte sich aus der Männerturnriege eine Faustballmannschaft, die auch bald bemerkenswerte Erfolge erzielte und schon 1966 Kreismeister wurde. Neben den zwei Männermannschaften bildeten sich eine Mädchen- und eine Frauenmannschaft unter der Leitung von Gerd Heitkamp. Die Mädchen wurden im Jahre 1969 Gaumeister und belegten bei den Westfalenmeisterschaften den 2. Platz. Leider löste sich diese Gruppe schon 1973 auf. |